Trainingskurs für sicherheitsbewusste Skitourengeher, Snowboarder, Variantenfahrer und Freerider. Wir trainieren intensiv die Sofortrettung im Falle eines Lawinenunfalls. Der Richtige Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde steht zentral im Mittelpunkt. Wie reagiert man richtig im Notfall und wie werden Rettungskräfte effektiv alarmiert?
Sicherheit methodisch und praktisch
Die allgemeine Lawinensituation
Allgemeine Erste Hilfe und was tun im Notfall
Kursziel
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Soforthilfe bei Lawinenverschüttung. Handhabung der Sicherheitsausrüstung. Richtiges reagieren im Notfall und Alarmierung der Rettungskräfte.
LeistungPraxisteil im Gelände
Theorieteil im Bergraum oder im Follow me Inside Cafè und Bar
Feedbackrunde
Leitung durch IVBV Bergführer/in von Follow me
Keine besonderen Vorkenntnisse und Fertigkeiten notwendig. An diesem Kurs kann sowohl mit Tourenskiern als auch mit Schneeschuhen teilgenommen werden.
Region Kühtai / Sellraintal / Sellrainer Berge; Stubaier Alpen; Tirol; Österreich
Sabine Mössinger Office
sabine@follow-me.at
+43 5239 21688
Gerold Santer
info@follow-me.at
+43 5239 21688
Wir treffen uns im Bergraum im Bergsteigerdorf Gries im Sellrain. Gemeinsam besprechen wir kurz den Tagesablauf. Anschließend bilden wir Fahrgemeinschaften und es geht ab ins Gelände. Je nach Verhältnissen suchen wir uns einen passenden Übungsplatz für unser Aufgaben. Nun wird fleißig geübt und gearbeitet. Nach dem Üben im Gelände fahren wir gemeinsam wieder zurück nach Gries in den Bergraum. Nun werden wir noch in der Theorie alles nachsprechen und letzte Fragen beantworten.
Dauer: Start 8.30 Uhr - Ende der Veranstaltung ca. 17 Uhr
Von Ihrem Heimatort ins Sellraintal in Tirol. 24 km von Innsbruck entfernt (ca. 25 Minuten mit dem Auto). Taleinfahrt bei Kematen in Tirol. Zweiter Ort nach Sellrain. Das Bergsteigerdorf Gries im Sellrain ist der Talort vom Lüsenstal. Öffentliche Busverbindungen ab Innsbruck.
Wenn Sie vor Ort nächtigen wollen, dann erhalten Sie Informationen bei der Tourismusregion Innsbruck und seine Feriendörfer im Regionsbüro in Gries im Sellraintal oder direkt im Kühtai.
Ihr Kursleiter (Bergführer/in) trifft Sie am ersten Tag um 8.30 Uhr im "Bergraum" in 6182 Gries im Sellrain Nr. 24
Dieses Modul ist Teil von folgenden Skitourekursen:
Bekleidung
Diverse
Technische Ausrüstung
Sicherheitsausrüstung (kann gemietet werden)
Verpflegung
Landkarten Literatur
Tipps
Light bringt weit! Der Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 kg wiegen.
Du hast nicht alles was auf der Liste steht?
Kein Problem! Material von Follow me